Der Gau. Viele haben ihn geahnt, einige wahrscheinlich längst gewusst.
Doch welcher Gau meinen wir denn eigentlich? Die Gewissheit, das unsere digitale Kommunikation von mindestens einem Geheimdienst mitgelesen wird? Geschenkt. Sagen die einen: "ist doch kein Problem, wenn Du nix zu verbergen hast. Denk halt nach, bevor Du etwas ins Internet ...
Aktuell geht ein Aufschrei durch Twitter.
Worum geht es dabei? Es geht um das Benennen und Bewußtmachen von Alltagssexismus. All die kleinen und grossen Übergriffe, denen eine Frau alltäglich in Bus, Bahn, Job, Kneipe, Sport, etc. ausgesetzt ist. Dumme Sprüche, Grabschereien, Herabsetzungen.
Ich bin nun selbst keine ausgewiesene Feministin und keine knallharte ...
Es ist wieder soweit. Das Medienforum NRW ist gestartet und das Genöle geht wieder los. Ach was, die Events sind austauschbar. Das Medienforum NRW steht gerade nur stellvertretend für Kongresse auf denen Online auf Offline trifft. Gähn. Same procedure as every year. Ich frage mich nur, wer ist eigentlich Miss ...
Angesichts der angekündigten Stresstests für AKWs habe ich mir gedacht: Machste doch mal selbst einen!
Denn während die Japaner seit Jahrzehnten regelmäßig Übungen für Katastrophen-Situationen absolvieren, werden wir wohl nicht einmal in den aktustischen Genuss eines Warnsignals kommen, weil es längst weggespart wurde. (Link via @henniee)
Während ich also stattdessen der ...
Am Freitag habe ich mir das aktuell erschienene Buch "inside Wikileaks" von Daniel Domscheit-Berg gekauft. Für stolze 18 Euro.
Mein Fazit in einem Satz:
Der wahre Grund für die Existenz dieses Buches erschließt sich mir nicht.
Begründung:
Dem Fazit von golem.de und der Kritik der Sueddeutschen kann ich mich anschließen.
Ich finde dieses Buch ...
Ich erzähle jetzt mal meine Quoten-Geschichten.
Also:
Ich habe mal eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte gemacht. Damals, mit 16 Jahren und Realschulabschluss.
Nach meiner Ausbildung wurde ich übernommen und wurde danach als erste Frau im Hauptamt eingesetzt, welches zuvor ein rein männerbeseztes Fachamt der Stadtverwaltung war. Im Hauptamt geht es inhaltlich um organisatorische ...
Was denkt wohl ein Biz Stone, wenn er in den Fernsehansprachen von US Präsident Obama, in der Rede von Angela Merkel bei der Sicherheitskonferenz (ok, das interessiert ihn eventuell nicht so) zur Situation in Ägypten mehrfach die Wichtigkeit seines Social Network Dienstes Twitter bestätigt bekommt? Was geht durch den Kopf ...
Auf Twitter häufen sich seit Beginn der Unruhen in Ägypten die Beschwerden über einen mangelhafte (live) TV-Berichterstattung aus dem Krisengebiet. Während sich am Wochenende die Situation in Kairo und Alexandria zuspitzte, schien es so, dass lediglich Al Jazeera eine breitere und vor allem Live-Berichterstattung liefert. Natürlich ist man als Net-Citizen ...
Wikileaks hat der Welt durch das Internet einen kostenlosen Einblick in die Informationswelt von Regierungsdiplomatie gegeben. Wie durch ein kleines Schlüsselloch blicken wir in den Ausschnitt eines Raumes in einem Haus, welches wir als "Staat" bezeichnen. Wir sehen den Stuhl, das durchwühlte Bett, die vertrocknete Pflanze auf der Fensterbank. Wir ...
In der Debatte um Google Streetview und Netzneutralität fällt immer wieder der Begriff "Öffentlicher Raum" insbesondere der "Öffentliche Raum im Internet". Doch was genau ist da eigentlich gemeint?
Die traditionelle Definition des Öffentlichen Raums lautet gemäß Wikipedia:
Mit öffentlichem Raum (auch öffentlichem Bereich) wird der ebenerdige Teil einer Gemeindefläche, oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts verstanden, der ...
Copyright © 2007 Themenriff. All rights reserved.